Beleuchtungssteuerung:
Jetziger Stand:
- An der kleinen Kircheneingangstür
ist ein Schlüsselschalter zum Ausschalten der gesamten Beleuchtung.
(Es kann auch mit dem Schlüssel die gesamte Beleuchtung eingeschaltet werden)
- Alle Bereiche der Beleuchtung können, wie schon immer, vor Ort mit dem Lichtschalter / Taster ein- / ausgeschaltet werden.
- Das Touch-Panel in der Sakristei ist zum Schalten der Beleuchtung. (Beschreibung ist am Gerät)
Touch-Panel Menü eNet:
Bildschirm berühren – Menü mit den Bereichen ist dann sichtbar
Kästchen mit der Lampe ist zum Einschalten und Ausschalten, das danebenliegende Feld ist nicht aktiv
Bereiche auf dem Touchpanel
Mein Zuhause – Alle Leuchten ein/ausschalten (Kästchen mit Lampe zum Schalten mit dem Finger berühren)
Menü: Mein Zuhause
- Alles aus
- Marienschiff 80%
gedimmt auf 80%
- Kirche
Altarraum / Kirchen- / Marienschiff / Eingangsbereich / Orgelempore
- Steckdosen ein Baum Krippe
einschalten der Baum- und Krippenbeleuchtung
- Steckdosen aus Baum Krippe
ausschalten der Baum- und Krippenbeleuchtung
- Weihnachten
Altarraum / Kirchen- / Marienschiff /Seitenempore / Baum- und Krippenbeleuchtung / Eingangsbereich / Orgelempore
- Seitenempore an
- Seitenempore aus
- Marienschiff ein (nicht gedimmt)
- Marienschiff aus
Bereiche:
Steckdosen aus Baum Krippe
ausschalten der Baum- und Krippenbeleuchtung
Obergeschoss ein/ausschalten (Kästchen mit Lampe zum Schalten mit dem Finger berühren)
„Orgelempor“
„Seitenempor“
„Medienraum“
Hinweis: In den Untergruppen können auch die einzelnen Leuchten geschaltet werden
Erdgeschoss ein/ausschalten (Kästchen mit Lampe zum Schalten mit dem Finger berühren)
„Altarraum“
„Hauptschiff“
„Marienschiff“ (Seitenschiff)
„Eingang“
„Beichtkapelle“
„Gang2“ (zur Sakristei)
„Ministrantenkap“
„Treppenhaus“
Hinweis: In den Untergruppen können auch die einzelnen Leuchten geschaltet werden
- Das Ausschalten der gesamten Beleuchtung erfolgt mit dem Schlüsselschalter an der Ausgangstür.
Außenbereich wird per Zeitschaltung geschaltet
Weiterer Hinweis zur Beleuchtung in der Kirche:
Das Tablet funktioniert nicht bzw. die Datenverbindung zum Netzwerk ist gestört.
Um die Beleuchtung einschalten zu können, sind die Lichtschalter nutzbar.
Über den Schlüsselschalter an der kleinen Eingangstür ist die gesamte Beleuchtung ein- oder auszuschalten. Schlüssel ist am Küsterschlüsselbund.
ODER über die beiden Schaltkästen in der Sakristei und im Gang zur Sakristei.
BELEUCHTUNG ALTARRAUM:
Unterhalb des defekten Tablets in der Sakristei befindet sich eine kleine Tür in der Täfelung. Hier kann die Beleuchtung im Altarraum ein / ausgeschaltet werden.
(schwarzen Taster drücken: LED leuchtet für eingeschaltet rot / erneutes Drücken: LED erlischt und Beleuchtung ist ausgeschaltet) (s. Foto)
BELEUCHTUNG KIRCHENSCHIFF:
Im Sakristeigang neben der Sakristeitür befindet sich der Sicherungskasten mit den Bedienelementen für die Beleuchtung.
(schwarzen Taster drücken: LED leuchtet für eingeschaltet rot / erneutes Drücken: LED erlischt und Beleuchtung ist ausgeschaltet) (s. Foto)